- Weniger Lärmbelästigung, weniger Stress, größerer Aggressionsabbau.
- Wahrnehmen und kennenlernen weitgehend unverfälschter Natur und natürlicher Kreisläufe.
- Sensibilisierung der Kinder für Natur und Stille, behutsamer Umgang mit Lebewesen.
- Das unmittelbare Erleben mit allen Sinnen führt zur notwendigen Differenzierung des
- Wahrnehmungsvermögensund zur Konzentrationsfähigkeit.
- Anregen der Fantasie und Kreativität der Kinder durch Vielfalt und Veränderlichkeit der Natur.
- Erfahren körperlicher Grenzen und Entwicklungsfortschritte mit allen Sinnen.
- Stärkung des Selbstwertgefühls und emotionale Stabilität.
- Besseres Wohlbefinden und Abhärtung durch regelmäßige Bewegung im Freien.
- Die Kinder werden bei jedem Wetter (nicht bei Sturm oder Gewitter) und zu jeder Jahreszeit im Freien betreut.
- Das Ausleben des natürlichen Bewegungsdranges der Kinder an der frischen Luft fast ohne künstliche Grenzen
Kategorien: